Wenn «Bild» einem Weltmeister die Zitate um die Ohren schlägt
Mats Hummels will zu den Bayern. Und so hat Dortmunds Star damals auf den Wechsel von Mario Götze nach München reagiert.
Dortmunds Captain und Abwehrchef Mats Hummels hat den Verein gebeten, ihn aus dem noch bis 2017 laufenden Vertrag vorzeitig zu entbinden. Falls der Transfer klappt, wäre er nach Mario Götze und Robert Lewandowski der dritte Dortmunder, der innert drei Jahren zum deutschen Rekordmeister wechseln würde.
«Erinnerst du dich, Mats?», schreibt das Millionenblatt «Bild» und wartet mit der Schlagzeile auf: «So bissig reagierte Hummels damals auf Götzes Abgang». Dieser hatte von einer Ausstiegsklausel Gebrauch gemacht und ist schliesslich für 37, 5 Millionen zum Erzrivalen gegangen.
Hummels' Ärger über Götze
Und so reagierte Hummels damals auf den Abgang des deutschen Nationalspielers. «Ich glaube einfach, dass es sportlich wenig bis keine Gründe gibt oder gab, uns zu verlassen. Man konnte sehen, wie sich unser Team entwickelt hat, und Mario hat sich mit vielen super verstanden. Deshalb hat es mich auch so geärgert, dass er der Meinung war, so früh weggehen zu müssen», erklärte Hummels im April 2013 in der «Sport-Bild».
Irgendwie waren die Gedankengänge Hummels' damals durchaus nachvollziehbar. Dortmund hatte mit Götze soeben zweimal die Meisterschaft und einmal den Pokal gewonnen, war auch noch in den Final der Champions League eingezogen. Heute präsentiert sich die Situation etwas anders.
Den Bayern, die fünf Punkte Vorsprung haben, ist die Meisterschaft zwei Runden vor Schluss von Dortmund fast nicht mehr zu nehmen. Während der BVB in der Europa League gegen Liverpool in den Viertelfinals ausgeschieden ist, standen die Bayern gegen Atlético Madrid immerhin noch in den Halbfinals der Champions League, die Hummels auch einmal gewinnen will und dazu offenbar bei den Bayern die besseren Chancen sieht.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch