Zürcher Theater und NachhaltigkeitWenn das Bühnenbild in eine Ikea-Tasche passen muss
Hannah Steffen ist die neue Leiterin des Theaters Winkelwiese. Sie will das Haus zum Zentrum der Schweizer Dramatik machen. Zum Programm gehört auch: klimaneutral bis 2030.

Neue Leitung, das heisst: frischer Wind für die Winkelwiese. Hanna Steffen setzt konsequent auf Schweizer Dramatik – und Nachhaltigkeit im Theater. Nun, könnte man sagen, ist das Theater schon immer nachhaltig gewesen, sonst wäre es ausgestorben wie der Dodo. Denn egal, ob verschwenderisch (René Polleschs riesige Arche im Schiffbau) oder sehr reduziert (Peter Brooks Bühnenteppich für alles), der Vorhang ging stets auf. Nur: Warum hat man die Arche weggeschmissen? Warum gabs am Premierenbuffet Fleischsandwichs? Warum zahlten Theater alle Flüge? Eben. Es gäbe andere Lösungen.