Wenn der Körper mit dem Aprilwetter leidet
Mal Sommer, mal Winter – das Wetter macht, was es will. Medizin-Meteorologin Christina Koppe sagt, was bei Wetterwechseln mit uns passiert.

Frau Koppe, Anfang Woche hatten wir fast sommerliches Wetter, morgen soll es Schneeregen und Temperaturen um null Grad geben. Ist so ein radikaler Wechsel stressig für unseren Körper? Er muss sich diesen Temperaturschwankungen anpassen, ist also ständig am Arbeiten. Wir Menschen sind ja sozusagen «gleichwarme Tiere». Das heisst, unser Körper muss die Temperatur konstant auf etwa 37 Grad halten. Damit das möglich ist, sind verschiedene Mechanismen im Körper nötig. Zum Beispiel der Grundumsatz, also jene Energiemenge, die der Körper pro Tag bei völliger Ruhe zur Aufrechterhaltung seiner Funktionen benötigt. Ein Teil davon fällt als Wärme ab, die auch genutzt wird, um unseren Körper zu heizen. Wenn es draussen sehr warm ist, muss der Körper schauen, dass er Wärme loswird.