Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Wenn der Uber-Fahrer heimlich filmt

1 / 3
Es hat ein bisschen gedauert, doch nun steht ein erster Nachfolger für «Pokémon Go» in den Startlöchern. Nach dem Hype von vor zwei Jahren war es nur eine Frage der Zeit, bis ähnliche Spiele auftauchen. Wie The Verge berichtet, soll ein Ghostbusters-Spiel noch dieses Jahr lanciert werden. Das Spielprinzip erinnert dabei frappant an «Pokémon Go». Der grösste Unterschied: Statt Mini-Monstern fängt man Geister. Wie «Pokémon Go» nutzt auch das Ghostbusters-Spiel die Kartendaten von Google.
Ein amerikanischer Uber/Lyft-Fahrer hat seine Fahrten und vor allem seine Gäste heimlich gefilmt und auf der Streaming-Plattform Twitch live übertragen, wie Stltoday.com berichtet. Erst hatten beide Fahrdienste argumentiert, dass das Verhalten des Fahrers rechtskonform sei. Übers Wochenende änderten sie die Meinung und deaktivierten sein Fahrerkonto.
Je näher die Samsung-Präsentation vom 9. August rückt, desto mehr Neuigkeiten sickern durch. Nun ist auf Twitter, die Schachtel für ein neues Drahtlos-Ladegerät aufgetaucht. Das kann nicht nur ein Smartphone, sondern auch ein zweites Gerät laden. Auf der Schachtel ist die Rede von einem zweiten Handy und von der noch nicht angekündigten Galaxy Watch. Diese dürfte laut mehreren Gerüchten an der Präsentation vom 9. August nebst dem nächsten Note-Smartphone vorgestellt werden.