Wenn die Stadt einsteckt
Zwei Jahre lang wurden im Kreis 3 Dias an die Fassade einer städtischen Liegenschaft projiziert. Die Stadt zog den Stecker – und steckte deshalb mächtig Kritik ein. Doch die Geschichte kam zu einem guten Ende.

Jetzt leuchtet sie wieder: An der Fassade der Talwiesenstrasse sind seit Mitte Januar Projektionen offiziell erlaubt.
zvg
Der Anblick dürfte einige Anwohner im Kreis 3 gefreut haben: Auf der fensterlosen Fassade der städtischen Liegenschaft an der Talwiesenstrasse war plötzlich wieder ein Lichtbild zu sehen. Davor herrschte rund zwei Monate lang Dunkelheit. Die Verwaltung des städtischen Gebäudes hatte die Projektionen untersagt, weil sie ohne Bewilligung an die Hauswand gebeamt wurden, wie Redaktion Tamedia berichtete.