Tag des weissen StocksWenn E-Trottis den Arbeitsweg von Blinden zum Spiessrutenlauf machen
Andres Denzler ist fast blind. Auf dem Weg zur Arbeit muss er Trottis und Velos ausweichen, Leitlinien suchen – und trotzdem pünktlich sein. Eine Begleitung.

Montagmorgen, 7 Uhr: Das Perron an der Forchbahnstation Zollikerberg ist gut gefüllt. Gesprochen wird kaum. Der Tag und mit ihm die Menschen scheinen noch in einer Art Schlummerzustand.
Der Zolliker ist noch jung, als die Ärzte einen Tumor in seinem Kopf feststellen. Sie können ihn entfernen, doch das rechte Auge bleibt blind. Die anschliessende Strahlentherapie schädigt zudem das linke Auge massiv.