Wenn eine Stromrechnung die Geburt belegt
Kommt ein Kind zur Welt, muss die Niederkunft beurkundet werden. Auch wenn das Baby in einem Zürcher Spital geboren wird, kann das mehr als grotesk enden, wie der aussergewöhnliche Fall eines Lesers zeigt.

Weil die Invalidenversicherung den grossen Teil der Kosten für Frühgeborene übernimmt, ist eine Geburtsurkunde dringend notwendig: Ein Frühchen in der Neonatologie.
(Archivbild), Keystone
Der 6. April 2006 ist für Jan Hesselbarth in doppelter Hinsicht ein denkwürdiger Tag: Sein Sohn kam fast drei Monate zu früh in der Zürcher Frauenklinik zur Welt. Gleichzeitig begann für den deutschen Wissenschaftler und seine aus der Slowakei stammende Frau eine Odyssee durch verschiedene Behörden.