Wenn Eltern die eigenen Kinder unterrichten
In vielen Kantonen ist heute der erste Schultag nach den Sommerferien. Doch nicht alle Kinder verlassen dafür ihr Zuhause: Beim Homeschooling werden sie von den Eltern unterrichtet – wenn es ihnen denn erlaubt ist.

«Am Anfang war es ein Experiment», sagt Regula Bott. «Wir wussten nicht, wie es wird und ob es funktioniert. Mittlerweile hat sich gezeigt: Es ist genau das Richtige für uns.» Die Hausfrau unterrichtet ihre Kinder zu Hause im appenzellischen Herisau. Mittlerweile sind es noch zwei: der 10-jährige Manuel und die 14-jährige Judith. Priska, mit 16 Jahren die Älteste, ist vor zwei Wochen ins 10. Schuljahr in Hauswirtschaft gestartet. Bott verfügt zwar über die Matur, aber nicht über ein Lehrerpatent. Ganz im Gegensatz zu ihrem Mann: Er ist Chemielehrer. Doch weil die Familie auf sein Einkommen angewiesen ist, unterrichtet er am Gymnasium Rämibühl in Zürich.