Wenn erdbebensichere Häuser einstürzen
In Neuseeland ist erdbebensicheres Bauen Vorschrift. Gebäude werden nach den neusten Erkenntnissen der Ingenieurtechnik erstellt. Dennoch hat das Beben vom Dienstag viele Gebäude zerstört. Die Gründe.

Neuseeland ist ein Erdbebenland. Gegen 15'000 Beben, kleinere und grössere, registriert der nationale Erdbebendienst jährlich. Das Beben vorgestern in Christchurch auf der Südinsel Neuseelands war das zweite schwere innert weniger Monate. Doch diesmal war alles anders: Der Untergrund bewegte sich deutlich näher bei der Stadt, etwa 10 Kilometer südöstlich von Christchurch, in einer Tiefe von nur 5 Kilometern. Dabei wurde eine Energie der Magnitude 6,3 auf der Richterskala frei – im Gegensatz zum September 2010, als die Erde mit einer Stärke von 7,1 bebte. Trotz weitaus stärkerer Erschütterung wurde damals niemand ernsthaft verletzt, und die Schäden an Bauten und Infrastruktur waren deutlich geringer.