Laurence Antiglios Zürich «Wenn ich könnte, würde ich mir vier Stunden mehr pro Tag kaufen»
Vintage-Möbel und das Wort Luusbueb haben es der Inhaberin der Vestibule-Boutiquen angetan – die Überpünktlichkeit der Zürcherinnen und Zürcher mag sie weniger.

Jede Woche beantworten Personen, die Zürich prägen, unseren Fragebogen und verraten uns, was die Stadt für sie ausmacht. Heute: Laurence Antiglio.
Worüber nerven Sie sich am meisten in Zürich?
Wenn die Leute fünf Minuten zu früh zu einem Termin kommen – meistens bin ich «à la Française» noch nicht bereit.
Welches ist Ihre Lieblingsstrasse oder -platz und wieso?
Die Spiegelgasse, weil ich dort 2005 meine erste Boutique eröffnete. Und der Sonnenberg wegen der Aussicht.
In welchem Zürcher Geschäft geben Sie am meisten Geld aus?
In Vintage-Möbel-Geschäften wie Bogen 33, Bliss Shop oder Individum.