Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Wenn nur Irland nicht wär

1 / 3
Andrang der Arbeitslosen:An der «Working Abroad»-Expo in Cork, einer Jobbörse für Stellen im Ausland, drängen sich junge Iren.
Griechenland vorerst gerettet, doch Irland zeigt, dass ohne nachhaltiges Wachstum Optimismus verfrüht ist: Der irische Premier Enda Kenny (links) und der griechische Regierungschef Lukas Papademos unterzeichnen am 3. März den Fiskalpakt in Brüssel.
Der sauertöpfische deutsche Finanzminister wirkt nach der Rettung Griechenlands geradezu fröhlich: Wolfgang Schäuble (links) und Italiens Regierungschef Mario Monti an einer Medienkonferenz in Rom am 7. März 2012.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login