Wenn plötzlich die Erde absackt, war oft der Mensch am Werk
Wie kommt es zu Erdlöchern wie in Schmalkalden? Verstädterung und Bergbau sind oft Auslöser, aber nicht Ursache der Einstürze.

Plötzlich trägt das Gestein nicht mehr: Unter dem Krater im thüringischen Schmalkalden hatte das Wasser jahrelang Gestein abgetragen.
Keystone
Jahrhundertelang passiert nichts, und plötzlich verliert der Boden den Halt und stürzt ein. So am Montag im thüringischen Schmalkalden (TA von gestern) oder Ende Mai in Guatemala City. Zwölf Meter tief ist der Krater in Thüringen, bodenlos scheint der Schlund in der Hauptstadt Guatemalas.