Volkskrankheit HaarverlustWenn plötzlich die Haare ausfallen
80 Prozent aller Männer und 50 Prozent aller Frauen leiden einmal im Leben an Haarausfall. Was aber tun, wenn er gar nicht mehr zu stoppen ist? Ein Trend aus den USA lässt hoffen.

Bei Anna* setzte der Haarausfall ein, als sie fünfzehn war. So rasch und heftig, dass bald kahle Stellen zu sehen waren. Der Arzt verschrieb Eisentabletten, Biotin, Tinkturen. Es half nur mässig. «Ein paar Babyhaare, das wars.» Wenn Anna aus dem Haus wollte, war Haarewaschen Pflicht. «Nur dann liessen sich die dünnen Strähnen einigermassen stylen. Und natürlich hatte ich immer eine Bürste in der Handtasche, für gelegentliche ‹Reparaturarbeiten›.»