Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Flüchtlinge in der SchweizWer arbeiten will, darf das auch – aber wo?

Ein Dach über dem Kopf, ein Bett, Mahlzeiten und falls nötig medizinische Hilfe – das bekommen ukrainische Flüchtlinge in der Schweiz. Mit dem Schutzstatus S ist auch Arbeit möglich.

Die Sprache ist die grösste Hürde

Seit Ausbruch der Pandemie sind in der Gastronomie mehr als 30’000 Stellen verloren gegangen. Der Anteil der gastgewerblichen Betriebe, die Personal suchen, hat derzeit einen neuen Höchststand erreicht.

IT-Branche will Kriegsgewinnler-Eindruck vermeiden

Pflege und Transportgewerbe vorerst skeptisch

Für bereits ausgebildete Fahrer und Fahrerinnen aus dem EU-Raum gibt es erleichterte Zulassungsbedingungen. Sie gelten aber bislang nicht für Fahrer aus der Ukraine.

Kantonale Bewilligungen erforderlich