
Nach Jahrzehnten des Friedens herrscht in Europa wieder Krieg – mit einer selbstverständlichen Brutalität, an die wir uns bereits gewöhnt haben: Häuserruinen nach russischen Angriffen auf die ukrainische Stadt Bachmut am 27. Dezember 2022.
Foto: AP, Keystone
Selten hat ein wohl eher unhistorischer Politiker wie der deutsche Kanzler Olaf Scholz einen Begriff geprägt, der dann durchaus historisch werden sollte: Die «Zeitenwende», von der er zu Anfang dieses Jahres gesprochen hatte, ist eingetroffen, selbst wenn wir Zeitgenossen noch unsicher sind, was sich da alles gewendet hat.
Kolumne von Markus Somm – Wer hat sich gewendet – die Zeit oder wir?
Das schlimme Jahr 2022 hat uns vor allem etwas gelehrt: Es ist höchste Zeit für mehr Realismus in der Politik.