Wer in der Schweiz Ferien macht, soll weniger Steuern zahlen
Der Tourismusbranche brechen die Einnahmen weg. Jetzt lanciert Nationalrat Oskar Freysinger (SVP) eine ungewöhnliche Fördermassnahme.

Das normale Krisenvokabular reicht offenbar nicht mehr, um die Misere im Schweizer Fremdenverkehrsgeschäft zu beschreiben. Die Engadiner Tourismusdirektorin Ariane Ehrat spricht in der Zeitung «Sonntag» nun schon von einer «Zeitenwende». Tatsächlich gehen die Logiernächte seit vier Jahren scheinbar unaufhaltsam zurück – hohe Preise, die Frankenstärke, die europäische Wirtschaftskrise und zum Teil Mängel beim Angebot werden meist als wichtigste Gründe angeführt.