Wer ist die Schönste?
In Moskau wird die Miss Universe gekürt. Für die Schweiz geht Dominique Rinderknecht aus Zürich an den Start, die aktuelle Miss Schweiz.
Um den heiss begehrten Titel der schönsten Frau der Welt streiten an diesem Samstag fast 90 Teilnehmerinnen in Moskau bei der Wahl zur «Miss Universe 2013». Die russische Hauptstadt ist erstmals Gastgeberin des vom US-Milliardär Donald Trump organisierten Wettbewerbs. Letztlich machen 15 Schönheiten die Krone in der 7500 Zuschauer fassenden Crocus City Hall am Stadtrand unter sich aus. Die Jury um Aerosmith-Sänger Steven Tyler will die Finalistinnen aber erst kurz vorher bekanntgeben.
Die 24-jährige Schweizerin Dominique Rinderknecht ist eine von nur 14 Blondinen im Feld. Siegchancen haben nach Ansicht von Buchmachern aber vor allem die Kandidatinnen aus Frankreich, Puerto Rico und den Philippinen, die bei den traditionellen Defilees in Badeanzügen und Abendkleidern viel Zustimmung von Experten und Zuschauern erhielten.
Russland schickt die 19-jährige Elmira Abdrasakowa ins Rennen. «Auf mir liegt eine grosse Verantwortung, da der Wettbewerb in meiner Heimat stattfindet», erzählte sie. Im Vorjahr hatte die Amerikanerin Olivia Culpo gewonnen.
Die schönste Frau des Universums wurde erstmals 1952 in den USA gekürt. Seitdem gibt es ein jährliches Rennen um den Titel Miss Universe. 1972 fand der Wettbewerb zum ersten Mal ausserhalb der USA statt, Austragungsort war Puerto Rico.
In Konkurrenz zu Miss World
Hinter Miss Universe steckt eine Organisation um den US-Milliardär Donald Trump. Bis zu 100 Staaten entsenden Kandidatinnen. Teilnehmerinnen sind zwischen 18 und 27 Jahren alt und dürfen weder verheiratet noch schwanger sein.
In Konkurrenz zur Miss Universe steht die Miss World, die seit 1951 ermittelt wird. Es gibt mehrere Kategorien, zum Beispiel Bademode, Talent und Sportlichkeit. Bei den Wahlen treten ebenfalls die jeweiligen Gewinnerinnen der nationalen Schönheitswettbewerbe an. Anders als im Rennen um Miss Universe können die Teilnehmerinnen auch jünger als 18 Jahre sein.
SDA/rub
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch