Wer ist Maja Solveig Kjelstrup Ratkje?
Wo ist das Musikfestival, bei dem man nicht schon vorher weiss, wie die Konzerte klingen werden? Das Zürcher Taktlos Festival setzte auch dieses Jahr nicht aufs Eingemittete.

«Are You Prepared?», fragte der Zürcher Pianist Ephrem Lüchinger am Freitag, dem zweiten Abend des dreitägigen Zürcher Taktlos Festivals in der Roten Fabrik. Natürlich fragte Lüchinger nicht wörtlich, sondern musikalisch: «Are You Prepared» hiess nämlich sein wahnwitziges Piano-Unterfangen, in dem er elektronisch durchwirkte Klaviersounds, die er in dreijähriger Studiotüftelarbeit produziert hatte, in eine Liveversion zurückzuverwandeln suchte. Mit der Losung «Are You Prepared» hatte Lüchinger nun unwissentlich auch ein Motto kreiert für das, was das Taktlos Festival überhaupt anstrebt: So traditionsreich das 1984 gegründete Festival ist, so wagemutig klingen die Töne noch immer, die man hier hören kann. Ein richtiger Festival-Headliner ist am Taktlos so selten wie der Fischotter in der Voliere. Viel typischer sind Namen wie Maja Solveig Kjelstrup Ratkje: Sie sang und fiedelte am Festival, und wer hätte hierzulande vorher um die Existenz dieser Musikerin gewusst? Vorbereitet ist man also kaum auf das, was am Festival erklingt.