Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Wer nicht spurte, wurde verprügelt oder vergewaltigt

1 / 4
Die Auswüchse am Sihlquai sind in den letzten Monaten zum Politikum geworden. Der Zürcher Stadtrat prüft nun, ob der umstrittene Strassenstrich aufgehoben und an einen anderen Ort verlegt werden soll.
Der Strassenstrich am Zürcher Sihlquai ist die unterste Liga im Sexgewerbe - mit entsprechend miesen Arbeitsbedingungen für die Frauen. In Spitzenzeiten schaffen bis zu 80 Dirnen an. Die meisten davon sind Roma-Frauen aus Ungarn.
Seit dem Frühsommer häuften sich die Klagen von Sihlquai-Anwohnern - nicht nur wegen des Lärms, sondern auch weil die Prostituierten die Freier in der Nähe von Wohnhäusern, in Vorgärten und auf Spielplätzen bedienten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login