«The Best Fifa Football Awards»Lewandowski ist Fifa-Weltfussballer, er siegt vor Messi und Ronaldo
Während Lionel Messi und Cristiano Ronaldo leer ausgehen, räumen die Bayern ab. Robert Lewandowski ist neuer Weltfussballer, Manuel Neuer Weltgoalie. Bei den Trainern gibt es eine Überraschung.

Der Pole darf sich freuen. Er ist der beste Fussballer des Jahres 2020. (Foto: Imago)
Robert Lewandowski vom FC Bayern München ist zum Fifa-Weltfussballer des Jahres gewählt worden. Der 32-jährige Pole setzte sich bei der Abstimmung des Weltverbands gegen Lionel Messi und Cristiano Ronaldo durch. Lewandowski geht somit in die Annalen ein. Ist er doch der erste Bundesliga-Spieler überhaupt, der den seit 1991 vergebenen Award gewinnt.
Und auch ein weiterer Bayern-Spieler durfte sich freuen. So wurde Manuel Neuer als weltbester Goalie 2020 geehrt. «Es ist eines der besten Jahre meiner Karriere, es ist grossartig, was wir erreicht haben», sagte der zugeschaltete Weltmeister von 2014. Neuer gewann die 2017 eingeführte Auszeichnung erstmals.
Klopp siegt überraschend
Es hätte gar ein Dreifach-Triumph der Bayern werden können. Hätte. Denn der Münchner Coach Hansi Flick ging leer aus. Er musste sich Jürgen Klopp vom englischen Meister FC Liverpool geschlagen geben, der seinen Vorjahres-Triumph wiederholte.
Eine überraschende Wahl, hatten doch viele im Vorfeld mit einem Sieg von Flick gerechnet. Auch Klopp? Vielleicht. Der lässt nämlich per Video verlauten: «Ich bin geschockt, ich habe nicht damit gerechnet.» Und: «Ich bin zwar nicht der beste Trainer, aber ich habe den Award gewonnen.»
Lucy Bronze ist Weltfussballerin
Und sonst? Nun, zur Weltfussballerin des Jahres wurde die Engländerin Lucy Bronze gewählt, die mit Olympique Lyon die Champions League gewonnen hatte. Über den Sieg zur Welttorhüterin durfte sich die Französin Sarah Bouhaddi von Lyon freuen. Das schönste Tor schoss derweil Tottenham-Stürmer Heung-Min Son. Geehrt wurde sein Treffer gegen Burnley in der letzten Saison. (nih)
Robert Lewandowski ist hat die Auszeichnung zum Fussballer des Jahres 2020 mehr als verdient.
Die Wahl zum Trainer des Jahres, hätte "Hansi" Flick , der "Baumeister" des Triple-Erfolges des FC Bayern, ebenfalls verdient.
Jürgen Klopp hat es m.E. auch dank seiner charismatischen internationalen Medienpräsenz und seines "Glamourfaktors" mit seinen Leistungen als Deutscher Trainer im Englischen Fussball noch einmal knapp, aber nicht unverdient, noch einmal geschafft.