Wer zähmt die künstliche Intelligenz?
Die US-Technologiebranche befürchtet, die Menschheit könnte der künstlichen Intelligenz misstrauen. Eine Partnerschaft soll dem entgegenwirken.

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als das nächste grosse Ding im Silicon Valley. Gleichzeitig befürchten die grossen US-Techfirmen, dass selbstfahrende Autos, Drohnen oder Roboter nicht dermassen einschlagen, wie sie sich das erhoffen. Angeführt von Google und Microsoft, haben fünf der mächtigsten Konzerne deshalb eine «Partnerschaft der künstlichen Intelligenz zum Nutzen des Volkes und der Gesellschaft» gegründet. Der Name allein verdeutlicht das Dilemma der Hightechgiganten. Sie befinden sich mitten in einem harten Wettkampf um die Akzeptanz dieser neuen Technologie beim breiten Publikum.