Werbedruck 2010 in der Schweiz um 9 Prozent gestiegen
Die Schweizer Medien haben im letzten Jahr von der wirtschaftlichen Erholung profitiert: Der Werbedruck ist gemäss Angaben des Marktforschungsinstituts Media Focus um 9 Prozent gestiegen.
Er belief sich 2010 auf 4,35 Milliarden Franken. Im Dezember 2010 resultierte sogar eine Zunahme von satten 18 Prozent auf 422,5 Millionen Franken, wie Media Focus am Dienstag in einer Medienmitteilung schrieb. Einzig im Januar 2010 nahm der Werbedruck gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,6 Prozent ab. Ansonsten legte das Werbevolumen in allen Monaten zu. Am meisten Geld gaben die Unternehmen für Nahrungsmittel-Werbung (487,4 Millionen Franken) aus. Es folgten Fahrzeuge (482,8 Millionen Franken) und Kosmetik und Körperpflege (381,4 Millionen Franken). Die Branche Kosmetik und Körperpflege verdreifachte in den vergangenen zehn Jahren ihre Werbeausgaben. Am meisten profitierte das Fernsehen von den erhöhten Werbeausgaben. Die Mediengruppe TV legte um 12,8 Prozent auf 1,3 Milliarden Franken zu. Das Werbevolumen in Printmedien nahm um 7,3 Prozent zu, einzig die Fachpresse musste ein Rückgang von 2,4 Prozent hinnehmen. Media Focus stellt monatlich eine sogenannte Brutto- Werbestatistik zusammen. Das heisst, sämtliche Werbeschaltungen werden zu den offiziellen Tarifen des Werbeträgers - Zeitung, Plakat, Kino usw. - bewertet.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch