Swissport, Syngenta, Gategroup – das steckt hinter chinesischen Käufen
Chinesische Investoren kaufen weniger, dafür gezielter: Der Masterplan dahinter heisst «Made in China 2025» – es geht um nationale Interessen.

Aufregung in den Verwaltungsräten, Vorstösse der Politik. Chinesische Übernahmen erhalten neue Brisanz – obwohl es immer weniger davon gibt. Sie sind jedoch von einer neuen Qualität, und zwar gleich in mehrerer Hinsicht: Chinesen sind zu geübten Akquisiteuren geworden, und sie gehen immer zielgerichteter vor – in einem neuen Einklang mit den nationalen Interessen Chinas.