Weshalb die Abgeltungssteuer scheitern könnte
Das deutsche Finanzministerium hat bereits bei Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf angefragt, ob man das Abgeltungssteuer-Abkommen nachbessern könne. Wird das Schweizer Modell zum Rohrkrepierer?

Es sah alles perfekt aus. Der Steuerstreit mit Deutschland schien mit der Unterzeichnung des Abkommens für eine Abgeltungssteuer beigelegt. Die Verhandlungen mit Grossbritannien für eine ähnliche Regelung kamen gut voran. Griechenland und andere Staaten zeigten plötzlich ebenfalls Interesse an einer Abgeltungssteuer, wie Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf vergangene Woche nach einem Treffen mit EU-Finanzministern verkündete. Es sah ganz danach aus, als könne sich die Abgeltungssteuer als Schweizer Exportschlager und Alternative zum Informationsaustausch im europäischen Raum durchsetzen.