
Die Roboter kommen! Immer mehr komplexe Aufgaben in der Fertigung können von intelligent gesteuerten Automaten übernommen werden. Sie schweissen und lackieren, setzen filigrane Bauelemente zusammen und navigieren Vorprodukte eigenständig durch die Fertigungshallen. Was mit dem Einsatz relativ einfacher Maschinen vor 200 Jahren begann und sich dann mit dem Einsatz von Computern zunehmend fortsetzte, scheint nun mit der Ankunft der Roboter seinen Abschluss zu finden – Maschinen können (fast) alles so gut wie Menschen, oder vielleicht sogar besser. Geht uns also bald die Arbeit aus? Was bleibt noch für die armen Zweibeiner zu tun, die ohne unendliche Geduld, feinste motorische Fertigkeiten und ein Rückgrat aus Stahl auskommen müssen?
Weshalb wir auch in Zukunft genug Arbeit haben werden
Jeder Roboter ersetzt im Schnitt sechs Menschen. Gehen uns also bald die Berufe aus? Nein, diese Angst ist unbegründet.