Wettlauf um das künstliche Augenlicht
Erstmals kommen Netzhautimplantate auf den Markt, die Blinden das Sehen ermöglichen. Die Patienten reagieren vorerst zurückhaltend.

Blinden das Augenlicht zurück geben: Was bisher ausschliesslich Stoff für Bibelerzählungen und Göttersagen war, macht die Technik nun möglich. Zumindest ein Stück weit. Seit knapp zwei Monaten hat erstmals ein Netzhaut-Implantat eine Marktzulassung. Die Bewilligung gilt für die EU, Island, Norwegen und Liechtenstein; die Zulassung für die Schweiz soll in absehbarer Zeit folgen. Geplant ist, ab Ende Juli das Implantat mit dem Namen Argus europaweit an vier Spitälern in Genf, Paris, London und Manchester anzubieten.