Wie aus einem Pixelhaufen Pluto wurde
Der Zeitraffer zeigt, wie viel besser die Fotoaufnahmen des Planeten Pluto über die Jahre wurden.
Sensationell scharfe Bilder von Pluto schickte die Raumsonde New Horizons zur Erde. Erst jetzt ist es möglich, den Planeten in seinen Details zu sehen. Die Nasa zeigt im Zeitraffer, wie drastisch sich die Aufnahmen des Pluto über die Jahre verbessert haben: Vom unscharfen Nichts zum gestochen scharfen Bild. Sie stammen vom Lowell Observatory (1930), dem Weltraumteleskop Hubble (1994 bis 2011) und der Raumsonde New Horizons (2015).
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch