Wie der Bundesrat Behinderte in den Arbeitsmarkt hieven will
12'500 IV-Rentner sollen arbeiten gehen. Wie sich das der Bundesrat vorstellt, steht in einem Bericht, der Redaktion Tamedia vorliegt.

Eine IV-Revision jagt die andere: Nationalrat Marc Suter, rechts, während der Debatte zur 5. IV-Revision im Nationalrat, im März 2007.
Keystone
Um den Schuldenberg der Invalidenversicherung zu stoppen, verabschieden Bundesrat und Parlament in immer kürzeren Abständen IV-Revisionen mit Spareffekt. Ende 2010 wird die IV mit 15,5 Milliarden Franken verschuldet sein. Die aktuelle 6. IV-Revision soll dem abhelfen. Durch die Ausgliederung von 12'500 IV-Rentnern, die arbeiten gehen müssen, erwartet der Bund jährliche Einsparungen von 231 Millionen Franken.