Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kritik an Justiz   «Die Schweiz behandelt Klimaaktivisten wie Terroristen»

Klimaaktivisten protestieren vor dem Bezirksgericht in Nyon gegen den Umgang der Justiz mit ihnen.

Brand und Sabotage

Freunde des inhaftierten Jérémy forderten im April vor dem Genfer Justizpalast die Freilassung des 22-Jährigen aus dem Gefängnis Champ-Dollon. 

«Das Vorgehen ist politisch motiviert und verletzt das Recht auf einen fairen Prozess.»

Olivier Peter, Anwalt in Genf

«Alle Gerichtsinstanzen haben festgestellt, dass die Inhaftierung des Beschuldigten in der gegenwärtigen Situation dem Grundsatz der Verhältnismässigkeit entspricht.»

Olivier Francey, Sprecher der Genfer Staatsanwaltschaft

Ein Fiasko für die Justiz

Polizisten räumen im März 2021 den von Klimaaktivisten besetzten Hügel Mormont bei Eclépens. 

«Der Staat behandelt Klimaaktivisten wie Terroristen.»

David Raedler, Anwalt in Lausanne

Aufruf zum Militärboykott

«Das Bundesgericht beginnt, ein gewisses Unbehagen im bisherigen Umgang mit Aktivisten zu zeigen.»

Laïla Batou, Anwältin in Genf