Wie die Energiewende die Wasserkraft verdrängt
Kurt Rohrbach, der oberste Stromverkäufer der Schweiz, warnt vor einer Energiepolitik à la Deutschland hierzulande.

Kaum mehr rentabel: Ein Pumpengehäuse im Pumpspeicherkraftwerk Grimsel 2, an dem auch die industriellen Werke Basel beteiligt sind.
Keystone
Der Präsident des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE), Kurt Rohrbach, hat Sorge um die Zukunft der Wasserenergie in der Schweiz. Wasserkraftwerke sind mit 56 Prozent der wichtigste Stromlieferant des Landes. Ausgerechnet in den neuen erneuerbaren Energien (Sonne und Wind) sieht er die grösste Gefahr für die Zukunft des Wasserschlosses Schweiz in seiner Funktion als Stromlieferant.