Historische SiedlungenWie die ersten Städte entstanden
Warum haben die Menschen damit begonnen, sich in Städten und Staaten zu organisieren? Nach einer grossen Datenauswertung rücken vor allem zwei Faktoren in den Fokus.

Mauern boten Schutz: Uruk beherbergte einst wohl Zehntausende Menschen.
Foto: AFP
Begonnen hat es vielleicht in Uruk. Dort, am Euphrat, im heutigen Irak, entstand im 4. Jahrtausend vor Christus die erste bekannte Grossstadt der Welt. Die Menschen bauten eine Stadtmauer, errichteten prächtige Tempel, bewässerten das Umland und spezialisierten sich auf Berufe, lebten etwa als Handwerker, als Händler oder Verwalter. Und sie erfanden die Schrift und die Literatur.