Wie die ÖV-Karte Licht in den Schweizer Billettdschungel bringen soll
Ende 2013 soll eine ÖV-Chipkarte in der Schweiz eingeführt werden. Pro-Bahn-Präsident Kurt Schreiber begrüsst den Vorstoss. Beispiele aus anderen Ländern zeigen, wie eine solche Karte funktioniert.
«Piep!» tönt es aus dem Kartenleser. Der Buspassagier ist eingecheckt. «Piep!», und er ist beim Aussteigen wieder ausgecheckt, die Fahrtkosten sind abgebucht. Was heute etwa in den Niederlanden oder in Singapur als alltäglich gilt, ist bei uns noch immer Zukunftsmusik. Aber offensichtlich bald nicht mehr: Ende 2013 soll in der Schweiz eine elektronische ÖV-Karte zum Einsatz kommen. Sie soll die heutigen General-, Halbtax- und Abonnemente der regionalen Tarifverbunde ablösen, wie die «SonntagsZeitung» am 15. April berichtete.