Wie ein Hauch von Nichts die Welt eroberte
Ein Sommer ohne Bikini ist wie eine Party ohne Alkohol. Doch bei der ersten Präsentation des Zweiteilers vor siebzig Jahren wollten ihn noch nicht mal die Models tragen.
Heute ist er überall. An den Stränden dieser Welt geht nichts mehr ohne Bikini. Es scheint, als wäre er immer schon dagewesen. Das ist natürlich nicht so. Vielmehr sorgte der knappe Zweiteiler, der mehr zeigt, als verhüllt, 1946 für einen Aufstand. Allerdings waren es nicht die schockierten Zuschauer, die auf die Barrikaden stiegen, als die beiden französischen Designer Réard und Hein den Bikini als Teil ihrer Kollektion präsentierten, sondern die Mannequins. Sie weigerten sich schlichtweg, die Bikinis zu tragen, weshalb Réard und Hein schliesslich das Revuegirl Micheline Bernadini mit den drei Stoffdreiecken über den Laufsteg schickten.