Wie Giusep Fry seine illegalen Bauten legalisieren will
Der Uetliberg-Wirt lässt nicht locker. Um den Abbruch seiner Glasterrasse zu verhindern, schaltet er das höchste Gericht ein. Sein Spiel auf Zeit könnte aufgehen.

Uto-Kulm-Besitzer und -Wirt Giusep Fry wehrt sich jetzt beim Bundesgericht gegen den Abbruch der illegal erstellten Anbauten aus Glas.
PD
Für Giusep Fry und seine Anwälte wäre es «unverhältnismässig», seine ohne Baubewilligung erstellte Terrassenverglasung zu entfernen. Der Uetliberg-Wirt zieht deshalb einen Entscheid des Zürcher Verwaltungsgerichts vor Bundesgericht. Fry sagt, die verglasten Terrassen könnten schon bald baurechtskonform sein – dank einem bereits beschlossenen Gestaltungsplan.