Wie gut sind die neuen iPhones?
Das Apple-Telefon ist grösser geworden. Doch ist es auch besser geworden? Das verraten die ersten Tests.
Noch vor dem Verkaufsstart haben heute zahlreiche Medien erste Testberichte publiziert. Möglich machen dies Testgeräte, die Apple vorab an ausgewählte, hauptsächlich amerikanische Journalisten verteilt hat.
Der Grundtenor ist durchwegs positiv. Walt Mossberg, ehemals «Wall Street Journal», jetzt «Recode», findet in seinem Videotest zum kleineren der beiden iPhones kaum Negativpunkte.
Im Artikel dazu berichtet Mossberg allerdings, wie ihm das Test-iPhone herunterfiel und der Bildschirm zu Bruch ging. Auch beim iPhone 6 muss man sich demnach vor zersplitterten Bildschirmen hüten.
Wie gut ist der Akku?
David Pierce vom Techblog The Verge empfiehlt dann auch eine Hülle fürs neue iPhone 6 zu kaufen. So könne man zudem die unansehnlichen Plastikstreifen auf der Rückseite und die leicht abstehende Kamera verdecken. Ausdrücklich lobt er den neuen Akku. Der würde gut und gerne anderthalb Tage durchhalten.
Joshua Topolsky von Bloomberghat andere Erfahrungen gemacht. Gleich an mehreren Testtagen habe er es nur knapp zu einer Ladestation geschafft, bevor seinem iPhone der Strom ausging. «Die meisten Nutzer hätten wohl lieber ein dickeres iPhone gehabt, wenn dafür die Batterie besser gewesen wäre», kommt er zum Schluss.
Auf einen Nachteil für Nichtamerikaner weist der «Spiegel»hin. So könne die neue Bezahlmethode in Deutschland nicht verwendet werden, da sie vorerst nur in den USA eingeführt werde.
Eine allgemeine Kritik findet sich schliesslich noch bei «Techradar». Das britische Onlinemagazin hätte sich beim iPhone 6 einen Bildschirm mit höherer Auflösung gewünscht. Verglichen mit Konkurrenztelefonen mit besserer Auflösung falle der Unterschied doch auf. «Wäre das neue iPhone ein paar Millimeter dicker und hätte dafür den besseren Bildschirm, hätte das wohl kaum jemanden gestört.» Trotzdem kommt auch «Techradar» zum Schluss: «Es ist ein brillantes Telefon.»
Zu gross?
Beim grösseren iPhone 6 Plus ist die Kritik lauter. Allerdings konzentriert sie sich hauptsächlich auf die Grösse. So monieren fast alle, das Telefon sei dann doch zu gross. Lauren Goode von «Recode» fiel es sogar aus der Hand.
Einen spannenden Aspekt erwähnt dafür The Verge. Da schreibt Michael Shane: «Das iPad mini ist für mich mit dem iPhone 6 Plus überflüssig geworden. Ich finde es auch zunehmend schwierig, Gründe zu finden, mein grösseres iPad Air zu zücken.»
Anders als beim iPhone 6 findet man beim iPhone 6 Plus deutlich positivere Berichte zum Akku. David Pogue von Yahoomeint, dass man damit zwei Tage auskommen könne. Er empfiehlt aber dennoch auch das grössere iPhone täglich zu laden.
Besonders loben Pogue wie auch die anderen Kritiker die neue iPhone-Kamera. «Die iPhone-Kamera ist schon fast erschreckend gut.»
Anleitung für Android-Nutzer
Wie gut die neuen iPhones tatsächlich sind, können Schweizerinnen und Schweizer ab dem 26. September selber ausprobieren. Dann kommen sie hier in den Handel.
Für den Anlass hat Apple, wie der Blog MacRumors berichtet, schon einmal eine Websiteaufgeschaltet, die erklärt, wie man von Android auf iOS wechselt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch