Wie hängen das Auto und das Schnitzel zusammen?
Dem Autoindustriellen Henry Ford wird oft die Erfindung des Fliessbands zugeschrieben und damit die Ehre, das Automobil für den Durchschnittskonsumenten erschwinglich gemacht zu haben. In Wirklichkeit war es der Ingenieur William Klann, Chef der Motorenbauabteilung bei Ford. Klann hatte 1906 einen Schlachthof in Chicago besucht und gesehen, wie die Metzger dort in strenger Arbeitsteilung und im Takt am Band arbeiteten. «Wenn sie Kühe und Schweine auf diese Weise schlachten können, können wir auf diese Weise Autos bauen», soll Klann gesagt haben. 1913 wurde dann die Fliessarbeit (mit manuellem Transport), 1914 die Fliessbandarbeit (mit motorischem Antrieb) bei Ford eingeführt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch