Die Schaltzentrale von Nord StreamWie in Zug die umstrittene Pipeline gesteuert wird
In einem Hochsicherheitstrakt mitten in Zug steht das Kontrollzentrum der Gasleitung, die im Fokus der Weltpolitik steht. Ein Besuch vor Ort.

Hoch spezialisierte Fachleute: Dispatcher im Kontrollzentrum von Nord Stream, die wie Fluglotsen konzentriert die Systeme überwachen.
Foto: Stefano Schröter
Vor wenigen Monaten wehten hier noch stolz die russische, die deutsche, die Schweizer und die Zuger Flagge. Jetzt stehen vor dem Nord-Stream-Hauptsitz nur noch leere Masten. «Wir haben vorübergehend alles weggemacht, was noch mehr Öl ins Feuer giessen könnte», sagt Pressesprecher Dmitry Smirnov. «Uns wurden beim Eingang die Scheiben eingeschlagen, es gab Schmierereien, der Firmenschriftzug wurde beschädigt.»