Wie Iraner auf das Ende der Sanktionen reagieren
Der Westen hebt seine Sanktionen gegen den Iran auf. Davon profitieren vor allem Wirtschaft und Politik. Doch was bedeutet der Durchbruch für die Iraner? Studenten erzählen.

Nach jahrelangen Verhandlungen war es gestern Abend so weit: Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) hat grünes Licht für die Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen den Iran gegeben. Wie IAEA-Generalsekretär Yukiya Amano in Wien erklärte, habe das Land seine ersten Verpflichtungen aus dem Atomabkommen vollumfänglich erfüllt. Der Westen liess mit seiner Reaktion nicht lange auf sich warten: Die USA und die EU teilten mit, ihre Sanktionen gegen den Iran seien mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Irans Präsident Hassan Rohani zeigte sich stolz und gratulierte seinen Landsleuten zur Umsetzung des Atomabkommens sowie zur Aufhebung der Sanktionen. Er verneige sich vor der Grösse des geduldigen iranischen Volkes, liess er auf Twitter verlauten: