Wie Israelis über den Aufruhr in der arabischen Welt denken
Zwischen Hoffen und Bangen: Die israelische Abgeordnete Einat Wilf beschreibt, wie die Israelis den Aufruhr in der arabischen Welt empfinden.

Ambivalenz. Hoffnung gemischt mit Angst. Wir Israelis beobachten die sich entwickelnden Ereignisse in Ägypten, möchten das Beste glauben, fürchten aber das Schlimmste. Die Szenen auf dem Tahrir-Platz kommen uns vor wie diejenigen eines Thrillers, in dem die Bilder einer glücklichen Familie untermalt sind von bedrohlicher Musik, die unmittelbar bevorstehendes Unheil verkündet. Wir möchten an der Aufregung und Freude teilhaben, aber die Erfahrung sagt uns, vorsichtig und achtsam zu sein.