«Apropos» – der täglicher PodcastWie ohnmächtig steht der Westen dem Krieg in der Ukraine gegenüber?
Der Angriffskrieg Russlands auf europäischem Boden ist eine Zäsur. Was können die Nato, die EU und die Schweiz dem entgegensetzen? Antworten im Podcast «Apropos».
Zum ersten Mal seit Jahrzehnten herrscht in Europa wieder Krieg. Russland hat – allen diplomatischen Versuchen zum Trotz – die Ukraine angegriffen. Präsident Wladimir Putin hat eine militärische Invasion angeordnet – überall im Land finden Luftangriffe und Gefechte statt, auch in der Hauptstadt Kiew.
Dieser aggressive Angriff, mitten in Europa, zwingt den Westen zu einer Reaktion. Nur: Was kann die internationale Staatengemeinschaft dem aggressiven Angriff entgegensetzen? Welche Strategie verfolgt Wladimir Putin damit überhaupt? Und wie wahrscheinlich ist es, dass der Krieg sich über die Ukraine hinaus ausweitet? Darüber spricht Christof Münger, Leiter des Ressorts International bei Tamedia, in einer neuen Folge des Podcasts «Apropos». Gastgeberin ist Mirja Gabathuler.
Hören Sie zum Thema auch folgende Podcast-Episoden:
Weitere Berichterstattung finden Sie unter diesem Artikel verlinkt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.