Wie Schweizer Fakultäten im Vergleich abschneiden
Im neusten Rating des deutschen «Handelsblatts» ist die Universität Zürich etwas zurückgefallen. Die Erhebung zeigt vor allem, welch grosse Rolle einzelne Stars für das Renommee einer Universität spielen.
Das deutsche «Handelsblatt» hat heute sein Ökonomenranking veröffentlicht. Das letzte stammt aus dem Jahr 2011. Erfasst werden die besten Institute im deutschen Sprachraum. Die Universität Zürich, noch 2010 auf dem ersten Rang und 2011 auf dem zweiten, befindet sich als beste Schweizer Wirtschaftsfakultät auf Rang vier. Noch besser als Zürich kommen – in der Reihenfolge ihres Rankings – die deutschen Universitäten Mannheim, Bonn und München weg.