Wie sich eine Einbürgerung wirklich anfühlt
Nächtliche Visiten, Befragungen von Nachbarn, komplizierte Fristen: Ausländer, die sich einbürgern lassen wollen, müssen einiges über sich ergehen lassen.

Als die Polizisten vor der Tür stehen, ist Elena Rossi gerade bei einer Freundin, einige Häuser weiter. Es ist 21.15 Uhr, die Tür öffnet Elena Rossis Mann, und die Polizisten wollen seine Frau sprechen. Warum, sagen sie nicht: «Das können wir nur mit Ihrer Frau bereden.» Er schickt die Beamten zur Freundin, bei der Elena Rossi zu Besuch ist. Erst dort offenbaren sie, was der Grund für die überfallartige nächtliche Visite ist: «Es geht um Ihre Einbürgerung.» Und sie stellen Fragen. Wie heisst die Hauptstadt der Schweiz? Welche Landessprachen werden in der Schweiz gesprochen? Welche politischen Parteien kennen Sie?