Wie sich gut verdienende Akademiker die Prämien verbilligen lassen
Studienabgänger profitieren selbst dann noch von einer Vergünstigung ihrer Krankenkasse, wenn sie längst gut verdienen. Das kostet Millionen. Doch die meisten Kantone unternehmen nichts dagegen.

Eigentlich wäre die Verbilligung der Krankenkassenprämien für Menschen «in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen» gedacht. So steht es im Gesetz. Doch von den vier Milliarden Franken, die Bund und Kantone jährlich für Prämienvergünstigungen ausgeben, profitieren auch andere. Zum Beispiel ehemalige Studentinnen und Studenten, die unterdessen gut verdienen, deren letzte Steuerveranlagung aber noch aus der Studienzeit stammt.