Wie stimmen Sie ab?
Nachrichtendienst, Umwelt, AHV: Im September befinden die Schweizer Stimmbürger über drei Vorlagen. Sagen Sie uns Ihre Meinung.

Während der Parlamentsbetrieb in Bern noch Sommerpause macht, sind hinter den Kulissen bereits die Vorbereitungen für die nächste Schlacht angelaufen: Im September stimmen die Schweizer über drei eidgenössische Vorlagen ab.
Das Nachrichtendienstgesetz will es den Geheimdienstlern erlauben, unter bestimmten Umständen präventiv Telefone abzuhören, Räume zu verwanzen und in Computer einzudringen. Die Volksinitiative «Grüne Wirtschaft» hat das Ziel, die Umweltbelastung in der Schweiz bis im Jahr 2050 um zwei Drittel zu verringern. Und die Volksinitiative «AHVplus» soll dafür sorgen, dass alle AHV-Renten um zehn Prozent erhöht werden.
Wie stehen Sie zu den Vorlagen? Nehmen Sie an der Tamedia-Abstimmungsumfrage teil!
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch