Besuch in der BlüemlisalphütteWie viel Komfort braucht es in einer SAC-Hütte?
Immer mehr Wanderer übernachten in den einfachen Unterkünften im Hochgebirge. Im Gegensatz zum Bergsteiger-Stammpublikum haben die Softalpinisten höhere Ansprüche.

Als wir die Hütte an diesem grauen Nachmittag im August betreten, befinden wir uns in guter Gesellschaft. Draussen, auf 2840 Meter über Meer, sind die Verhältnisse im wahrsten Sinne des Wortes aussichtslos.
Bei wärmendem Tee und kühlem Bier wird gejasst, diskutiert und gelacht. «Darf ich bitten, euch an den zugeteilten Tisch zu setzen?» sagt Hüttenwart Hans Hostettler angesichts der sich füllenden Stube.
«Hierhin, wo schon so viele Leute sitzen?», wundert sich eine Wanderin, als sie ihr Namensschild auf einem langen Holztisch entdeckt.