Wieder mehr Handel an Schweizer Börse im Mai
An der Schweizer Börse SIX und an der Derivatenbörse Scoach Schweiz ist das Handelsvolumen im Mai im Vergleich zum Vormonat um 16,4 Prozent gestiegen.
Im April hatte unter anderem wegen der Osterfeiertage allerdings auch ein deutlicher Rückgang des Handels resultiert. Insgesamt wurden im Mai Aktien, Fonds, Anleihen und strukturierte Produkte im Wert von 102,83 Milliarden Fr. gehandelt, wie es am Mittwoch in einem Communiqué hiess. Besonders deutlich gestiegen sei der Umsatz mit so genannten ETFs, also an der Börse handelbare Fonds, die an einen Index gebunden sind ( 30,5 Prozent). Deutlich in die Höhe geklettert ist auch der Umsatz mit Strukturierten Produkten ( 44,4 Prozent). Mit 81'549 Handelsabschlüssen wurde bei den ETFs nach dem März des laufenden Jahres gemäss Angaben vom Mittwoch sogar der zweitbeste je erzielte Wert erzielt. Die Zahl der Abschlüsse bei den Strukturierten Produkte stieg um 11,2 Prozent. Total kam es an der SIX und an der Scoach Schweiz zu 3,16 Millionen Verkaufsabschlüssen, 16,4 Prozent mehr als im April. In den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres wurden mit 15,74 Millionen 3,3 Prozent mehr Abschlüsse verzeichnet als in der gleichen Periode im 2010. Der Umsatz dagegen lag mit 517,9 Milliarden Fr. 6,3 Prozent unter Vorjahr.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch