Proteste gegen neue PräsidentinWieso Peru in der Gewalt versinkt
Bei blutigen Unruhen wurden Dutzende Menschen getötet. Jetzt hat die peruanische Regierung in Teilen des Landes den Ausnahmezustand ausgerufen, auch im touristischen Cusco. Wie konnte es so weit kommen?

Sie fordern Neuwahlen: Demonstrantinnen und Demonstranten in Arequipa (12. Januar 2023).
Foto: Diego Ramos (AFP)
Was hat die Proteste ausgelöst?
Um die Unruhen zu verstehen, muss man in den April 2021 zurückblicken. Enttäuscht von der korrupten Politikerkaste, wählte das Volk den unbekannten Sozialisten Pedro Castillo zum Präsidenten. Der Aussenseiter richtete schnell ein Chaos an: Die Korruption grassierte, Versprechen blieben unerfüllt, Ministerinnen und Minister wechselten im Wochentakt.