Finanzkrise-Regelung hat versagtWieso «Too big to fail» bei Vertrauensverlust nicht hilft
Nach der UBS-Rettung hat die Schweiz ein umfangreiches Regelwerk geschaffen, damit der Staat nicht mehr eingreifen muss. Beim Kollaps der CS hat dieser Mechanismus jedoch nicht gegriffen.

Grosser Klärungsbedarf: Bundespräsident Alain Berset, Finanzministerin Karin Keller-Sutter, SNB-Präsident Thomas Jordan, die beiden Präsidenten von CS und UBS, Axel Lehmann und Colm Kelleher, sowie Finma-Präsidentin Marlene Amstad (im Gegenuhrzeigersinn) beantworten am Sonntag Fragen von Journalistinnen und Journalisten.
Foto: Peter Klaunzer (Keystone)
Nie mehr wieder. Nie mehr sollten Steuerzahlerinnen und Steuerzahler eine Bank retten. So lautete unisono der politische Tenor nach dem Hilfspaket für die UBS im Herbst 2008.