Wikipedia lässt über Kyburg rätseln
Die Informationen zu Gemeinden sind erstaunlich aktuell – manchmal aber auch dürftig. Offensichtlich greifen häufig Kenner in die Tasten: So wird Uster als «lebendige Stadt hinter der Barriere» bezeichnet.

Die Seiten der Oberländer Gemeinden im Internetlexikon Wikipedia sind nahezu uniform. Blickt der Internetnutzer genauer hin, zeigen sich aber eklatante Unterschiede: Während die Wissenshungrigen über die Stadt Uster auf mehreren Seiten sehr viele Hintergrundinformationen zu Politik und Geschichte erhalten, können sie sich beispielsweise nach dem Lesen der spärlichen Informationen über Fehraltorf oder Kyburg nicht wirklich ein Bild von den Gemeinden machen. Bei einigen Gemeinden sind die Einträge unter den einzelnen Rubriken unvollständig und schlecht strukturiert. Und obwohl die Gemeinden ihre Wikipedia-Einträge nicht aktiv bewirtschaften, sind die Informationen erstaunlich aktuell – mit wenigen Ausnahmen. In Seegräben etwa ist laut Wikipedia noch immer Pierre Derron Gemeindepräsident – das Stimmvolk wählte seine Nachfolgerin Marlis Schmalzl (SVP) im zweiten Wahlgang im Juni 2010.