Wild soll es sein – aber wo?
In der 12. Folge der «Züritipp»-Wunschbeiz-Serie dreht sich alles um herbstliche Genüsse. Sagen Sie unseren Testern, wohin sie ausrücken sollen.

Sie, liebe Leserin, lieber Leser, haben alle zwei Wochen die Gelegenheit, den Inhalt des «Züritipp»-Gastroteils mitzubestimmen. Wir nominieren drei Lokale in Stadt oder Region – und Sie entscheiden, in welche Wunschbeiz unsere Tester ausrücken sollen. Beteiligen Sie sich dafür ganz einfach an der Abstimmung am Ende dieses Artikels.
Zur Auswahl stehen in der aktuellen Runde drei Restaurants, die für ihre Wildspezialitäten besonders berühmt sind. Ihre Stimme können Sie bis Donnerstagmittag abgeben.
Oberes Triemli:In den gemütlichen Gaststuben scheint die Zeit stillgestanden zu sein. Es gibt Eierschwämmli, Hirschpfeffer und natürlich den berühmten Rehrücken Baden-Baden, der in zwei Services von der Platte serviert wird.
Ziegelhütte: Stefan Tamò, stadtbekannter Gastronom und Chef dieser wunderbaren Wirtschaft hoch über Schwamendingen, hat im Herbst immer eine Überraschung parat. Bisweilen sogar einen Steinbock.
Die Waid: Hierher kommt man längst nicht nur wegen der spektakulären Aussicht, die sogar jene aus dem Prime Tower schlägt. Von der klaren Wildkraftbrühe bis zum Rehschnitzel Grand Veneur gibts hier fast alles, was das Herz begehrt.
Besten Dank für die Teilnahme - die Umfrage ist abgeschlossen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch